Rückblick

100 Bilder 01a kl100 Bilder - das hatten sich die Freundinnen des Inner Wheel Clubs Lübeck-Holstentor vorgenommen. Aus Anlass von 100 Jahre Inner Wheel 2024 wollten wir mindestens 100 Bilder selber schaffen und zugunsten des Deutschlandprojektes verkaufen. In Zusammenarbeit mit dem Verein "Kinderlachen e.V." sammeln alle Inner Wheel Clubs in Deutschland Spenden, um Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Gemeinsam oder alleine wurde gemalt, gezeichnet, genäht, Collagen gefertigt und sogar eine Skulptur geschaffen. Wer wollte bekam fachkundige Tipps von Ursula Cravillon-Werner, der langjährigen Leiterin der Kunstschule der Gemeinnützigen. Sehr schnell machte sich Begeisterung breit und es entstanden weit mehr als 100 Werke, so vielfältig wie auch wir Mitglieder sind. So unterschiedlich die Techniken und Motive waren, das Rahmenmaß von 25x25 cm sorgte für ein gemeinsames Erscheinungsbild.

golfturnier 2024 00Beim Golf-Turnier des IWC Lübeck-Holstentor gehört es schon fast dazu, dass es an einem sehr heißen Sommertag stattfindet. Auch am 3. August 2024 war es nicht anders, als 32 Zweierteams in 16 Flights auf die Runde gingen auf dem Lübeck Travemünder Golfplatz. Die Spielform "Scramble" sorgte wieder dafür, dass es ein entspanntes, freundschaftliches Spiel war. Unterwegs konnten nochmal die Wasservorräte aufgefüllt werden und auch die Halfway-Verpflegung, die wieder von Inner Wheel Freundinnen zubereitet wurde, sorgte für Stärkung zwischendurch.

Wtr Ina liestUnsere Bücherkiste - taucht ein!

Die Idee einer gemeinsamen Bücherkiste wurde 2021 geboren. Hier ist sie nun und lädt zum Stöbern ein.

Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht uns per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt

04. November 2021: Bücher über starke Frauen

10. November 2022: Flucht gestern und heute

30. November 2023: Lebensgeschichten

Ostfriesland 2024 12Am 26. April machten sich 26 Freundinnen gutgelaunt mit einem gemieteten Bus auf den Weg nach Ostfriesland, bestens organisiert von unserer Präsidentin Susanne Steen, die in Emden geboren wurde.

Als erstes besuchten wir die Meyer Werft in Papenburg und erhielten bei einer Führung viele Informationen und Einblicke in den Schiffsbau, der hier seit 1795 stattfindet. Die Meyer Werft ist in siebter Generation im Familienbesitz und es werden mittlerweile die größten Kreuzfahrtschiffe, die z.Zt auf den Weltmeeren unterwegs sind, hier gebaut.

Mit diesen Eindrücken ging es weiter nach Emden in unser Hotel Upstalsboom wo der Tag bei einem Abendessen ausklang.

Weihnacht2023 01Liebevolle Geschenke von unserer PräsidentinSchöner hätten die Bedingungen für unser Weihnachtsmeeting 2023 kaum sein können. Durch verschneiten Wald erreichten wir das festlich beleuchtete Restaurant Müggenbusch. An unseren Plätzen wurden wir mit von unserer Präsidentin selbst gemachten Marmelade und einem Barbara-Zweig überrascht. Schließlich ist der 4. Dezember der Barbara-Tag.