Rückblick

Weihnacht2024 01Freundinnen begleiten das Weihnachtsmeeting musikalischIn unserem Clublokal, dem Restaurant des Lübecker Yacht Clubs (LYC), war die lange Tafel festlich eingedeckt. Die Tischdeko des Restaurants wurde ergänzt durch kleine Gebinde mit den letzten Rosen aus dem Garten unserer Präsidentin Friederike Schütze. Außerdem überraschten uns kleine Geschenke der Präsidentin, ein Engelchen und weihnachtliche  Streichhölzer, die uns symbolisch Schutz und Licht bringen sollen.

Die "Weihnachtscombo" mit unseren Freundinnen Inka Buttge, Carolin Mahlerwein und Ilse Student hat sch Tradition. In diesem Jahr wurde sie ergänzt von Friederike Schütze an der Bratsche. So wunderbar begleitet machte das Singen der Weihnachtslieder noch mehr Freude.

Natürlich durfte auch eine Ansprache "unserer" Pastorin Monika Prien nicht fehlen. Die gedankliche Verbindung von Maria aus der Weihnachtsgeschichte zu den Flüchtlingsschicksalen heute, die Monika herstellte, machte uns betroffen und nachdenklich.

Das Kunstmärchen "Der selbstsüchtige Riese" von Oscar Wilde, das Friederike uns vorlas, ließ wieder Zuversicht aufkommen - Veränderung zum Guten ist möglich!

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Wir alle genossen das weihnachtliche Menü.

Der Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor Weihnachtsengelwünscht allen Mitgliedern und Freundinnen und Freunden des Clubs

 

 

 

Clubmitglieder finden weitere Impressionen vom Weihnachts-Meeting im internen Bereich.

Logo NordArt2024Am 10.August 2024 machten sich wieder fünf Freundinnen zusammen mit vier Gästen auf den Weg nach Rendsburg- Büdelsdorf zum Besuch der diesjährigen Ausstellung NordArt in der Carlshütte in Büdelsdorf. Wir erreichten mit zwei Autos pünktlich unser Ziel und unsere Führung begann um 11 Uhr mit der Kunsthistorikerin Frau Monika Schulze.

In diesem Jahr findet die NordArt zum 25. Mal statt. Anders  als in den Vorjahren gibt es daher keinen Schwerpunkt auf ein ausgewähltes Land da wegen des Jubiläums nochmals die Preisträger aus den Vorjahren eingeladen wurden Werke auszustellen.

Geschichtswerkstatt 01Impression aus dem ehemaligen Kaufhaus in HerrenwykDas November-Meeting des IWC Lübeck-Holstentor fand an einem ganz besonderen Ort statt, dem Industriemuseum Herrenwyk. Im ehemaligen Kaufhaus des Stadtteils, der zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts vom Hochofenwerk geprägt war, befindet sich eine kleine, liebevoll zusammengestellte Sammlung, die einen Eindruck davon vermittelt, wie das Leben hier vor über 100 Jahren aussah.

museumsnacht 2020 01Alles ist vorbereitet für den BesucheransturmFast ist es schon Routine, wenn der Inner Wheel Club Lübeck-Holstentor sich an der Museumsnacht in Lübeck beteiligt. So befand sich unser Stand auch 2024 wieder vor der Katharinenkirche in der Königsstraße und wir boten wieder leckere Snacks und Kuchen an, die die Clubfreundinnen selbst hergestellt hatten. Für Getränke war natürlich auch gesorgt. Man könnte schon meinen, dass das Wetter auch zur Routine gehört - es war ein milder Spätsommerabend, der zum Bummeln und Verweilen einlud.